Das Bratwurstglöcklein ist ein historischer Name mit einer uralten Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.
1313 wurde das Bratwurstglöcklein das erste Mal erwähnt und war somit eine der ältesten Bratwurstküchen Nürnbergs.
An der Moritzkapelle angebaut, waren über die Zeiten alle berühmten Nürnberger wie Adam Kraft, Albrecht Dürer und Hans Sachs, aber auch immer die Handwerker und Bürger der freien Reichsstadt Nürnberg hier zu Gast.
Nicht zu vergessen die Händler und die Reisenden aus aller Welt. Diese Tradition wird hier im Bratwurstglöcklein im historischem Handwerkerhof der Stadt Nürnberg fortgesetzt.
Die Bratwürste kommen aus unserer eigenen Metzgerei, in der unsere Spezialität jeden Tag frisch hergestellt wird. Wir verwenden nur regionale Produkte von unseren langjährigen Lieferanten, um unseren hohen Qualitätsansprüche gerecht zu werden.
Deshalb sind Fertigprodukte bei uns tabu. Modernste Geräte in Verbindung mit handwerklichem Können lassen unsere Produkte seit Jahrzehnten in aller Welt geschätzt sein.